Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Ihr Baby ist jetzt ein paar Wochen alt und der Alltag hat sich etwas eingespielt? Dann tut es einfach gut, wieder etwas für sich zu tun. Die Schwangerschaft und die Geburt bringen viele körperliche Veränderungen mit sich. Daher ist der Rückbildungskurs eine gute Gelegenheit, wieder fit zu werden und nach und nach alle Muskelgruppen, besonders die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur zu stärken und wieder zu einem guten Körpergefühl zu finden. Der Kurs findet 1 x wöchentlich statt und umfasst 8 x 75 Minuten. Wenn keine andere Möglichkeit besteht, können die Babys selbstverständlich mitgebracht werden, müssen allerdings selbst betreut werden.
Die Gebühren für den Rückbildungskurs werden von den Krankenkassen übernommen. Kursstunden, an denen Sie nicht teilnehmen, werden nicht von den Krankemkassen erstattet und daher nach der geltenden Privat-Gebührenordnung für Hebammen in NRW privat in Rechnung gestellt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kerstin Kemper
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Kerstin Kemper
Ausgebucht
Die Geburt ist das erste große Ereignis, das Sie gemeinsam mit Ihrem Kind erleben werden. Gut darauf vorbereitet zu sein, stärkt das Selbstbewusstsein, das Vertrauen zu Ihrem Körper und zu Ihrem Baby. Der Kurs beinhaltet nicht nur die Vorbereitung auf die Geburt oder einen Kaiserschnitt, auch die Körperwahrnehmung in der Schwangerschaft, sowie Atem- und Entspannungsübungen, Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen, Stillen und Ernährung, Kliniksituation, das Leben mit dem Baby etc. Selbstverständlich spielt auch Ihr Partner dabei eine wichtige Rolle. In den gemeinsamen Stunden werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie Ihr Partner Sie aktiv begleiten und unterstützen kann. Sinnvoll ist es, den Kurs ca. 4 - 8 Wochen vor dem errechneten Termin abgeschlossen zu haben. 7 x 120 Minuten, davon 2 Einheiten mit dem Partner am Wochenende. Für den Partner fallen Gebühren an, die im Allgemeinen von den Krankenkassen erstattet werden.
Die Gebühren für den Geburtsvorbereitungskurs werden von den Krankenkassen übernommen. Kursstunden, an denen Sie nicht teilnehmen, werden nicht von den Krankemkassen erstattet und daher nach der geltenden Privat-Gebührenordnung für Hebammen in NRW privat in Rechnung gestellt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 50 €
Kursort: Hebammenpraxis Kerstin Kemper
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Kerstin Kemper
Ausgebucht
Wir bieten regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse an, in denen Sie erfahren, wie Sie Babys und Kleinkindern im Notfall richtig helfen können. Besprochen und trainiert werden u.a. Fieber, Erkrankungen, Verletzungen, Fremdkörper und die Reanimation am Model. Der Kurs ist nicht nur für (werdende) Eltern, sondern auch für Großeltern, Paten, Tanten & Onkel, Babysitter etc. geeignet. Den Kurs leitet Stefanie Brunnberg, Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivmedizin. Der Kurs findet an 2 Abenden, jeweils von 19 - 21 Uhr, statt.
Kosten: 25 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis Kerstin Kemper
Kursleitung: Stefanie Brunnberg
Wir bieten regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse an, in denen Sie erfahren, wie Sie Babys und Kleinkindern im Notfall richtig helfen können. Besprochen und trainiert werden u.a. Fieber, Erkrankungen, Verletzungen, Fremdkörper und die Reanimation am Model. Der Kurs ist nicht nur für (werdende) Eltern, sondern auch für Großeltern, Paten, Tanten & Onkel, Babysitter etc. geeignet. Den Kurs leitet Stefanie Brunnberg, Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivmedizin. Der Kurs findet an 2 Abenden, jeweils von 19 - 21 Uhr, statt.
Kosten: 25 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis Kerstin Kemper
Kursleitung: Stefanie Brunnberg
Wir bieten regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse an, in denen Sie erfahren, wie Sie Babys und Kleinkindern im Notfall richtig helfen können. Besprochen und trainiert werden u.a. Fieber, Erkrankungen, Verletzungen, Fremdkörper und die Reanimation am Model. Der Kurs ist nicht nur für (werdende) Eltern, sondern auch für Großeltern, Paten, Tanten & Onkel, Babysitter etc. geeignet. Den Kurs leitet Stefanie Brunnberg, Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivmedizin. Der Kurs findet an 2 Abenden, jeweils von 19 - 21 Uhr, statt.
Kosten: 25 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis Kerstin Kemper
Kursleitung: Stefanie Brunnberg